Repair-Cafés: Reparieren statt wegwerfen

In Europa werfen wir Unmengen weg. Auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wieder verwendet werden könnten. So verschwenden wir Geld und Ressourcen. Das Reparieren ist Fähigkeit und Kulturtechnik, die in den Konsumgesellschaften derzeit wiederentdeckt wird – und zwar als kollektive Praxis …

Containern

Etliche Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr über den gesamten Globus transportiert, nur um in den Mülltonnen von Supermärkten des globalen Nordens zu landen. Insgesamt 12 Millionen Tonnen, noch genießbare Lebensmittel, landen allein in Deutschland im Müll der Supermärkte. Zu finden sind: Gemüse und Obst, aber auch Joghurt, Milch, Brot, Eier …