Eine Mitmach-Region, der Saale-Holzland-Kreis

Unsere Vision: In der Mitmach-Region Saale-Holzland-Kreis (MMR SHK) ist es jedem Menschen möglich, sich mit seiner Persönlichkeit in die Gestaltung seiner Lebenswelt einzubringen. Aus der Verbundenheit mit dem eigenen Umfeld heraus entdecken die Menschen allgemeine Bedarfe und Sorgenbereiche bei sich vor Ort, schließen sich zusammen, entwickeln in Selbstorganisation gemeinsame Ideen …

Projekt suchen – Projekt finden

Hier findest du eine Linksammlung zu überregionalen Projekten und interaktiven Karten. Du kannst entdecken, welche zukunftsweisenden Initiativen in deiner Umgebung schon dabei sind, unsere Welt ein wenig besser zu machen. Das kann einfach nur Mut machen, das Mitmachen erleichtern oder ihr lasst euch inspirieren und initiiert euer ganz eigenes Projekt. …

Die Foodsharing-Bewegung

Foodsharing ist eine Umwelt- und bildungspolitische Bewegung, die sich gegen den achtlosen Umgang mit Lebensmitteln und für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Die vom Engagement tausender Freiwilliger getragene Initiative, ist zu einer internationalen Bewegung herangewachsen. Mittels einer foodsharing-Plattform kann jede*r vor Ort aktiv werden: Über Essenskörbe sowie hunderte öffentliche Regale und …

Do-Foss: Dortmunder Initiative für Freie Software

Do-FOSS ist eine erfolgreiche Initiative für Freie und Open-Source-Software, in der Dortmunder Stadtverwaltung. Do-FOSS ist davon überzeugt, dass Freie Software besser geeignet ist um Transparenz, Vertrauen, Wettbewerb (um die besten Ideen), Synergieeffekte und Selbstbestimmung zu gewährleisten. Auch erleichtert geteiltes Wissen die Lösung von gesellschaftlichen Krisen.    Interview mit Christian Nähle …

Die Webseite: Wir wie WIRtschaft

Die WIRtschaft ist eine kleine Initiative, die sich für eine sozial und ökologisch gerechte WIRtschaft einsetzt. Durch die Analogie zum Kochen bricht das Konzept mit dem scheinbar abstrakten und unnahbaren Charakter der „Wirtschaft“ – alle können mitgestalten, mitkochen! Auf der Webseite wir-tschaft.jetzt werden alle eingeladen eigene Inspirationen zu teilen, oder …

Das Mietshäuser Syndikat – Häuser denen, die drin wohnen

Das Mietshäuser Syndikat ist ein fester Verbund autonomer, selbstorganisierter Hausprojekte und solcher, die es noch werden wollen. Gemeinsam schaffen sie eine solidarische und gemeinwohlorientierte Wohnform, indem sie sich gegen die Verwertungslogik des Immobilienmarktes stellen. Mit dem Konzept des Mietshäuser Syndikats werden die Häuser entprivatisiert und in Gemeineigentum umgewandelt, wodurch langfristig …

Radwende Bochum

Weil wir gern Rad fahren und uns mit den schlechten Bedingungen in Bochum nicht mehr abfinden wollen, haben wir die Initiative: Radwende Bochum gegründet. Wir setzen uns für eine fahrradfreundliche Stadt ein und verlangen ein Mobilitätsgesetz, das verbindliche Zielvorgaben zum Ausbau der Radinfrastruktur beinhaltet. Wir haben uns als eine von …

Die Commons-Sommerschule

Die Commons-Sommerschule ist ein Ort, an dem Menschen für eine Woche in das Thema Commoning eintauchen können. Dabei nutzen wir Kopf, Herz und Hand. Wir arbeiten analytisch – mit Konzepten und Begriffen und setzen Commoning aber auch in die Praxis um. Unsere Körper dienen als Instrumente des Erfahrens und Erkennens. …

Transformation Haus & Feld

Transformation Haus & Feld ist eine Initiative, die sich für den Aufbau eines Zentrums für sozial-ökologische Transformation am Flughafen Tempelhof (Tempelhofer Feld) in Berlin einsetzt. Dieser Ort soll ein Gemeingut sein, welches allen Berliner*innen gehört und einen Lern- und Experimentierraum für all das Wissen und die Kompetenzen bieten, die es …

Solibus e.V.

Der Solibus e.V. ist ein Projekt von und für Aktivist*innen aus verschiedenen sozialen, antirassistischen, antifaschistischen, feministischen und weiteren politischen Netzwerken und Zusammenhängen. Solidarisch finanziert kann der Bus für politische Aktionen angefragt werden. Der Solibus mobilisiert damit im wahrsten Sinne des Wortes Aktivist*innen in ganz Deutschland und darüber hinaus.   Im …