die Poliklinik Veddel

Polikliniken, als solidarische Stadtteil- und Gesundheitszentren, sind eine Antwort auf die Ökonomisierung und Privatisierung des Gesundheitssystems. Sie sind eine konkrete Alternative zur derzeitigen ambulanten Versorgungsstruktur, weil Profitinteressen keinen Platz haben, die Bewohner*innen des Stadtteils beteiligt sind und die gesellschaftlichen Bedingungen für Gesundheit mit gedacht werden. Die Poliklinik Hamburg-Veddel ist ein …

Jeder Mensch hat ein Recht auf Hilfe!

MediNetze helfen Menschen, die ohne Krankenversicherung ärztliche Hilfe benötigen. Ziel ist eine gleichberechtigte medizinische Versorgung für alle, unabhängig vom Aufenthaltsstatus oder sonstigen Hintergründen. Jeder Mensch hat per Gesetz das Recht auf ärztliche Behandlung. Trotzdem haben zahlreiche Menschen in Deutschland keinen ausreichenden Zugang zur Gesundheitsversorgung, beispielsweise Geflüchtete, Wohnungslose oder ältere, ehemals …

Achtsam die Welt verändern

Du brauchst für Dein gesellschaftliches Engagement auch innere Ressourcen. Damit das Leid in der Welt und die schlechten Prognosen Dich nicht handlungsunfähig machen oder du ausbrennst bei all dem, was zu tun ist. Vergiss nicht, auch für Dich selbst zu sorgen. Dies kann auf verschiedenen Wegen geschehen: mittels Bewegung, Kreativität …