Buurtzorg: Menschlichkeit vor Bürokratie

Die niederländische Pflegeorganisation Buurtzorg hat erfolgreich ein nicht-hierarchisches und von Pflegekräften geleitetes Modell für ganzheitliche häusliche Pflege etabliert und teilt ihre Erfahrungen nun auch international. Die selbstverwalteten Teams legen den Fokus auf die Qualität der Pflege, den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen und die Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld ihrer Klientinnen und …

Sterngartenodyssee

Sterngartenodyssee ist ein Kooperationsverband von selbstverwalteten Abnehmergruppen und ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Uns verbindet ein gemeinsames Engagement für die solidarische Landwirtschaft, gute Lebensmittel und Humusaufbau. Höfe und Abnehmergruppen stehen in einem verbindlichen Verhältnis. Die Gruppen beziehen Lebensmittel von den Höfen und gleichen das ihrerseits mit finanziellen Beiträgen und Teilnahme bei der …

Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften (CSX)

Das Gemeinschaftsgetragene Wirtschaften ist von der Organisationsform der Solidarischen Landwirtschaft inspiriert. Im englischsprachigen Raum sprechen Menschen von einer Community Supported Agriculture (CSA): „Eine Gruppe von Menschen bildet eine Gemeinschaft und legt die gesamten laufenden Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs auf alle Mitglieder um. Dies verändert die Beziehung zwischen Konsument*innen und Produzent*innen …