Begrüne das öffentliche Grau – Urban Gardening

Hast du Lust deine Mitwelt zu verschönern, Blumen sprießen zu lassen, wo sich sonst der Abfall türmte und mit deinen Nachbar*innen einen netten Schnack zu halten? Dann bepflanze unseren öffentlichen Raum, am besten gleich vor deiner Haustür. Legst du einfach guerillamäßig los, stellt dies allerdings streng genommen eine Sachbeschädigung dar …

Changing Cities: Verkehrswende von unten

Changing Cities e.V. ist eine Organisation, die mit ihren Kampagnen und Projekten in Berlin und bundesweit die Verkehrswende von unten vorantreibt. Wir zeigen die Flächenkonflikte auf der Straße auf und tragen sie aus. Wir sind ein gut vernetztes, interdisziplinäres Team. Wir sind laut und kreativ, unberechenbar und pragmatisch. Politisch unabhängig …

KoLaRa – KollektivLastenRad

KoLaRa ist ein loses Leipziger Kollektiv aus Menschen, die sich für eine nachhaltige Mobilität und einen zukunftsfähigen Stadtverkehr einsetzen, der möglichst aus zwei Rädern und Muskelkraft besteht. Lastenräder für Alle! Umgesetzt wird dies, mittels eines dezentralen Verteilersystems. Jedes Lastenfahrrad bekommt ein bis zwei zugehörige Pat*innen, welche als Ansprechpartner*innen fungieren.    …

Containern oder Dumpster Diving

Etliche Tonnen Bananen, Kiwis, Äpfel, Trauben… werden jedes Jahr über den gesamten Globus transportiert, nur um in den Mülltonnen von Supermärkten des globalen Nordens zu landen. Insgesamt 12 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel, darunter nicht nur Gemüse und Obst, sondern auch Joghurt, Milch, Brot, Eier und Schokolade landen allein in …

Solibus e.V.

Der Solibus e.V. ist ein Projekt von und für Aktivist*innen aus verschiedenen sozialen, antirassistischen, antifaschistischen, feministischen und weiteren politischen Netzwerken und Zusammenhängen. Solidarisch finanziert kann der Bus für politische Aktionen angefragt werden. Der Solibus mobilisiert damit im wahrsten Sinne des Wortes Aktivist*innen in ganz Deutschland und darüber hinaus. Im Gespräch …

Zentrum für Austausch und Machen – ZAM

ZAM ist das “Zentrum für Austausch und Machen” – ein fester Ort in der Erlangener Innenstadt. Hier kommen Menschen zusammen, um sich auszutauschen, in Werkstätten zu arbeiten, anzupacken, mitzureden und mitzumachen. Solche Räume werden auch Makerspaces oder FabLabs genannt. Im Juli 2022 fand hier das erste ZAMstival statt, mit vielen …