Häuser denen, die drin wohnen

Das Mietshäuser Syndikat ist ein fester Verbund autonomer, selbstorganisierter Hausprojekte und solcher, die es noch werden wollen. Gemeinsam schaffen sie eine solidarische und gemeinwohlorientierte Wohnform, indem sie sich gegen die Verwertungslogik des Immobilienmarktes stellen. Mit dem Konzept des Mietshäuser Syndikats werden die Häuser entprivatisiert und in Gemeineigentum umgewandelt, wodurch langfristig …

GLS-Bank

Die Vision der GLS-Bank ist eine sozial-ökologisch nachhaltige Gesellschaft, in der Geld an die „richtigen“ Stellen, also für ein ökologisch bewusstes und sozialverträgliches Miteinander geleitet wird. Einer der Grundsätze ist dabei, Geld als soziales Gestaltungsmittel zu betrachten, sodass bei dessen Einsatz und Verwendung Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen.  Was …

Die Commons-Sommerschule

Die Commons-Sommerschule ist ein Ort, an dem Menschen für eine Woche in das Thema Commoning eintauchen können. Wir nutzen Kopf, Herz und Hand. Wir arbeiten analytisch – mit Konzepten und Begriffen. Wir setzen Commoning in die Praxis um und wir nutzen unsere Körper als Instrumente des Erfahrens und Erkennens. Was …

Changing Cities

Changing Cities e.V. ist eine Organisation, die mit ihren Kampagnen und Projekten in Berlin und bundesweit die Verkehrswende von unten vorantreibt. Wir zeigen die Flächenkonflikte auf der Straße auf und tragen sie aus. Wir sind ein gut vernetztes, interdisziplinäres Team. Wir sind laut und kreativ, unberechenbar und pragmatisch. Politisch unabhängig …

Reparieren statt wegwerfen

In Europa werfen wir Unmengen weg. Auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wieder verwendet werden könnten. Reparatur ist eine Kulturtechnik, die in den Konsumgesellschaften derzeit wiederentdeckt wird – und zwar als kollektive Praxis in öffentlich zugänglichen Räumen. Fast überall in Europa …

Projekt suchen – Projekt finden

Hier findest du eine Linksammlung zu überregionalen Initiativen und interaktiven Karten. Du kannst entdecken, welche zukunftsweisenden Initiativen in deiner Umgebung schon dabei sind, unsere Welt ein wenig besser zu machen. Das kann einfach nur Mut machen, das Mitmachen erleichtern oder ihr lasst euch inspirieren und initiiert euer ganz eigenes Projekt. …

Verwende Freie Software

Durch die Nutzung Freier, quelloffener Software schützen wir unsere Daten, entgehen der Kontrolle der großen IT-Konzerne und sind geschützter vor Viren. Darüber hinaus ist Freie Software auch Vorreiter der Tauschlogikfreiheit. Wenn wir mit elektronischen Endgeräten arbeiten, verwenden wir dabei meist Software von Microsoft, Google oder Apple. Diese Unternehmen stellen uns …

Solibus e.V.

Der Solibus e.V. ist ein Projekt von und für Aktivist*innen aus verschiedenen sozialen, antirassistischen, antifaschistischen, feministischen und weiteren politischen Netzwerken und Zusammenhängen. Solidarisch finanziert kann der Bus für politische Aktionen angefragt werden. Der Solibus mobilisiert damit im wahrsten Sinne des Wortes Aktivist*innen in ganz Deutschland und darüber hinaus. Im Gespräch …