Das Ackersyndikat – Landwirtschaft solidarisch machen!

Das Ackersyndikat bildet einen bundesweiten Solidarverbund von selbstorganisierten Höfen. Ziel ist es, dass landwirtschaftliche Flächen stets den Menschen gehören, die sie ökologisch und verantwortlich nutzen und bewirtschaften. Statt in Privateigentum liegt der Boden in unverkäuflichem Gemeinschaftsbesitz. Unser Leitbild: Land entprivatisieren – ökologisch nachhaltig wirtschaften – bedürfnissorientiert und solidarisch handeln – …

Das Mietshäuser Syndikat – Häuser denen die drin wohnen!

Das Mietshäuser Syndikat ist ein fester Verbund autonomer, selbstorganisierter Hausprojekte und solcher, die es noch werden wollen. Gemeinsam schaffen sie eine solidarische und gemeinwohlorientierte Wohnform, indem sie sich gegen die Verwertungslogik des Immobilienmarktes stellen. Mit dem Konzept des Mietshäuser Syndikats werden die Häuser entprivatisiert und in Gemeineigentum umgewandelt, wodurch langfristig …

Die Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden

Die Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden eG wurde 1983 mit dem Ziel gegründet, preiswerte Wohnungen, Mitbestimmung, funktionierende Hausgemeinschaften und eine gute Nachbarschaft in unseren Häusern zu ermöglichen. In den 1970er und 1980er Jahren entwickelte sich im Stadtteil Linden, in Hannover, zunehmend Widerstand gegen das Konzept der Sanierung durch Abriss und Neubau. Welche …

DWE – Deutsche Wohnen & Co Enteignen!

Wohnen ist Daseinsfürsorge – deshalb haben sich Menschen in der Bewegung Deutsche Wohnen & Co Enteignen! zusammengetan mit dem Ziel, Wohnen der Profitlogik zu entziehen, zu demokratisieren und auf das Gemeinwohl auszurichten. Konkret bedeutet das: 240.000 Wohnungen in Berlin zu vergesellschaften, die aktuell dem Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen gehören, um bezahlbare …