Die Commons-Sommerschule

Die Commons-Sommerschule ist ein Ort, an dem Menschen für eine Woche in das Thema Commoning eintauchen können. Wir nutzen Kopf, Herz und Hand. Wir arbeiten analytisch – mit Konzepten und Begriffen. Wir setzen Commoning in die Praxis um und wir nutzen unsere Körper als Instrumente des Erfahrens und Erkennens. Was …

Begrüne das öffentliche Grau

Hast du Lust deine Mitwelt zu verschönern, Blumen sprießen zu lassen, wo sich sonst der Abfall türmte und mit deinen Nachbar*innen einen netten Schnack zu halten? Dann bepflanze unseren öffentlichen Raum, am besten gleich vor deiner Haustür. Legst du einfach guerillamäßig los, stellt dies allerdings streng genommen eine Sachbeschädigung dar …

Reparieren statt wegwerfen

In Europa werfen wir Unmengen weg. Auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wieder verwendet werden könnten. Reparatur ist eine Kulturtechnik, die in den Konsumgesellschaften derzeit wiederentdeckt wird – und zwar als kollektive Praxis in öffentlich zugänglichen Räumen. Fast überall in Europa …

Projekt suchen – Projekt finden

Hier findest du eine Linksammlung zu überregionalen Initiativen und interaktiven Karten. Du kannst entdecken, welche zukunftsweisenden Initiativen in deiner Umgebung schon dabei sind, unsere Welt ein wenig besser zu machen. Das kann einfach nur Mut machen, das Mitmachen erleichtern oder ihr lasst euch inspirieren und initiiert euer ganz eigenes Projekt. …

Verwende Freie Software

Durch die Nutzung Freier, quelloffener Software schützen wir unsere Daten, entgehen der Kontrolle der großen IT-Konzerne und sind geschützter vor Viren. Darüber hinaus ist Freie Software auch Vorreiter der Tauschlogikfreiheit. Wenn wir mit elektronischen Endgeräten arbeiten, verwenden wir dabei meist Software von Microsoft, Google oder Apple. Diese Unternehmen stellen uns …

Containern oder Dumpster Diving

Etliche Tonnen Bananen, Kiwis, Äpfel, Trauben… werden jedes Jahr über den gesamten Globus transportiert, nur um in den Mülltonnen von Supermärkten des globalen Nordens zu landen. Insgesamt 12 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel, darunter nicht nur Gemüse und Obst, sondern auch Joghurt, Milch, Brot, Eier und Schokolade landen allein in …

Achtsam die Welt verändern

Du brauchst für Dein gesellschaftliches Engagement auch innere Ressourcen. Damit das Leid in der Welt und die schlechten Prognosen Dich nicht handlungsunfähig machen oder du ausbrennst bei all dem, was zu tun ist. Vergiss nicht, auch für Dich selbst zu sorgen. Dies kann auf verschiedenen Wegen geschehen: mittels Bewegung, Kreativität …